Traditionelles Far Breton Rezept: Pflaumen, perfekte Backzeit, standardisierte Version und Tipps für hausgemachte Varianten

Traditionelles Far Breton Rezept: Pflaumen, perfekte Backzeit, standardisierte Version und Tipps für hausgemachte Varianten

Backofen-Programmtabelle UNOX, Rational, Haushaltsgeräte

Land / Region

  • Land: Frankreich

  • Region: Bretagne

  • Offizieller Status: keiner

  • Rezeptur-Erfinder: mündliche Überlieferung

  • Pflichtenheft: ja

  • Zertifizierungsstelle: noch festzulegen (z. B. Comité Régional de Bretagne)

Offizielles Pflichtenheft

Das Pflichtenheft für den standardisierten traditionellen Far Breton umfasst:

  • Zutaten: Weizenmehl T55, frische Eier, Vollmilch, Zucker, Butter, entsteinte Pflaumen

  • Exakte Mengen: 250 g Mehl, 150 g Zucker, 4 Eier, 500 ml Milch, 50 g Butter, 200 g Pflaumen für 6 Portionen

  • Zubereitung: optionales Einlegen der Pflaumen in Rum

  • Backen: traditioneller Ofen oder sanfte Umluft bei 180 °C für 40–45 Min. (Einzelportionen) oder 50–55 Min. (Familienstück)

  • Ruhen: 10–15 Minuten nach dem Backen vor dem Stürzen

  • Keine Zugabe von Farbstoffen oder Konservierungsmitteln

  • Erhalt der charakteristischen weichen Konsistenz, mit leicht goldener Oberfläche

Historie

  • Far Breton ist ein ikonisches Dessert aus der Bretagne, entstanden im 19. Jahrhundert. Es stammt aus der ländlichen Küche und diente dazu, Familien mit einfachen Zutaten zu ernähren: Mehl, Milch und Eier.

  • Die Verwendung von Pflaumen setzte sich im Laufe der Zeit durch und verleiht dem Far Breton seine weiche Konsistenz und sein charakteristisches Aroma.

  • Heute wird dieses Dessert in bretonischen Haushalten und Restaurants serviert und bleibt ein Klassiker für Nachmittagsimbisse und festliche Tafeln.

Berühmte Rezepte und bekannte Köche

  • Far der Hausküche Le Coz (Quimper): strikte Einhaltung der Tradition mit Rum-Pflaumen.

  • Anne-Sophie Pic: interpretiert das Rezept in einer leichten und luftigen Version.

  • Philippe Conticini: spielt mit der Textur für ein Gleichgewicht zwischen weich und knusprig.

  • Pierre Hermé: führt aromatisierte Varianten ein und respektiert die Basis.

  • Christophe Michalak: bietet moderne Versionen mit köstlichen Einsätzen (Ganaches, Früchte).

Legende oder Anekdote
Es wird erzählt, dass Far Breton erfunden wurde, um die in den bretonischen Regionen verfügbaren Grundzutaten zu nutzen, sodass große Familien ohne Verschwendung ernährt werden konnten. Einer Legende nach bot dieses Dessert während langer Arbeitstage auf dem Feld echten Trost.

Rezeptbeschreibung
Far Breton ist ein dichter, weicher Flan, großzügig mit Pflaumen gefüllt. Der teigreiche Teig aus Eiern und Milch verleiht ihm eine zarte und leicht elastische Konsistenz. Sein rustikaler, süßer Geschmack mit dem feinen Pflaumenaroma macht ihn zu einem Klassiker des bretonischen kulinarischen Erbes.

Zutaten

Zutatenname Gesamtmenge Menge pro Portion Hinweise
Weizenmehl T55 250 g ≈ 42 g Sieben, um Klumpen zu vermeiden
Zucker 150 g 25 g Nach Geschmack anpassbar
Salz 1 Prise - -
Mittlere Eier 4 (≈ 200 g) ≈ 33 g Gut verquirlen vor der Zugabe
Vollmilch 500 ml ≈ 83 ml Lauwarm für einfaches Mischen
Geschmolzene Butter 50 g ≈ 8 g + Butter für die Form
Entsteinte Pflaumen 200 g ≈ 33 g Optional: 30 Min. in Rum einlegen
Rum 2 EL - Optional zum Aromatisieren der Pflaumen

Hinweis:
Rum ist optional, wird aber empfohlen, um die Pflaumen zu aromatisieren. Manche Varianten fügen Trockenfrüchte oder Karamell hinzu, aber das traditionelle Rezept legt Wert auf Einfachheit und Authentizität.

Detaillierte Zubereitungsschritte

  1. Pflaumen: Pflaumen 30 Minuten in Rum einlegen, wenn gewünscht.

  2. Trockene Mischung: Mehl sieben, Zucker und Prise Salz hinzufügen, mischen.

  3. Eier: Eier einzeln in die trockene Mischung einrühren und gut verquirlen, bis ein homogener Teig entsteht.

  4. Milch: Lauwarme Milch nach und nach einrühren, kontinuierlich rühren, um Klumpen zu vermeiden.

  5. Geschmolzene Butter: Geschmolzene Butter hinzufügen und den Teig homogenisieren.

  6. Formen: Einzel- oder Familienformen gut einfetten, Pflaumen auf den Boden legen, dann den Teig darüber gießen.

Backprogrammierung

Empfohlenes Gefäß: Metall-Kuchenform oder gefettete Auflaufform

Element UNOX (CHEFTOP / BAKERLUX) RATIONAL (iCombi Pro / SelfCookingCenter) Standardofen (Haushalt)
Programmname Manuell Manuell / „Meine Programme“ Manuell
Garart Manuell / Mehrstufig Manuell Manuell
Gar-Modus Sanfte Umluft Trockene Hitze + leichter Dampf (10–15 %) Statische Hitze
Temperatur 180 °C 180 °C 180 °C
Belüftung / Luftstrom Stufe 1–2 (niedrig) Automatisch Keine Zwangsbelüftung
Feuchtigkeit / Dampf 0 % oder niedrig 10–15 % Dampf, dann 0 % Kein Dampf
Backzeit 40–45 Min. (Einzelportionen) 40–45 Min. (Einzelportionen) 50–55 Min. (Familienform)
Kerntemperatur-Sonde Optional 85 °C Optional 85 °C Nicht verfügbar
Ruhe nach dem Backen 10–15 Min. außerhalb des Ofens 10–15 Min. außerhalb des Ofens 10–15 Min. außerhalb des Ofens
Programmierungstyp MIND.Maps™, .evn, Multi.TIME MyDisplay, .rezept, iProductionManager Manuell
Export/Import Ja – USB (.evn) Ja – USB / Netzwerk (.rezept oder ConnectedCooking) N/A
Spezielle Hinweise Bleche mittig platzieren, Bräunung kontrollieren Leichten Dampf verwenden, Backen ohne Dampf beenden Gitter mittig platzieren, übermäßige Bräunung vermeiden

Tipps und Hinweise

  • Lauwarme Milch erleichtert das Auflösen der Zutaten und verhindert Klumpen.

  • Teigruhe (mindestens 30 Minuten) verbessert die Konsistenz.

  • Formen großzügig einfetten für einfaches Stürzen.

  • Gargrad mit Messer prüfen: es sollte sauber herauskommen.

  • Für eine goldeneres Far Breton, Backzeit leicht verlängern und beobachten.

Servieren

  • Vorsichtig aus der Form lösen und 10–15 Minuten abkühlen lassen.

  • Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

  • Kann mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden, für eine besonders genussvolle Note.

Empfohlene Weine und Getränke

  • Bretonischer trockener Cidre: traditionell und erfrischend

  • Süßer Weißwein: Coteaux du Layon oder Jurançon doux

  • Kaffee oder schwarzer Tee: ideal für Snack oder Dessert

Entschuldigung, dieser Artikel ist ausverkauft.
Kommentare (0)

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie: